Alpenschule Westendorf

Tagen im Alpenraum

Fortbildung mit Ausblick

In der Alpenschule macht Fortbildung Spaß!
„Lernen heißt von selber Fragen finden und nicht Vorgegebenes ins Gedächtnis zwängen.“
{Heinz Körber, (*1938), Aphoristiker}

Seminare und Tagungen
Das Dr.-Josef-Ziepl-Haus (Alpenschule Tirol) ist nicht nur für Schulklassen im Rahmen der bekannten Naturerlebniswochen ein toller Platz, auch Lehrgänge und Seminare finden mittlerweile hier statt. Die Kombination aus Theorie im Seminarraum und Praxis direkt draußen in der Natur ist einfach ideal.

Unser Haus steht für ein- und mehrtägige Tagungen und Seminare zur Verfügung. Auf Wunsch können wir zusätzlich Verköstigung oder Seminarjause anbieten bzw. kann die Schulküche auch im Rahmen des Seminars zu eigenen Kochzwecken verwendet werden.

Umgebung
Der Alpenraum befindet sich in der Alpenschule in inspirierender Lernumgebung am Salvenberg in 1.100 m Seehöhe und bietet einen traumhaften Ausblick in das Brixental und die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen.
Der direkte Zugang in den Garten und auf die Wiese ermöglicht entspannte Pausen in frischer und gesunder Höhenluft.

Ausstattung
Der Alpenraum hat eine Größe von 80 m² (8 x 10 m).
Er ist mit 16 Einzeltischen (80 x 80 cm) und 40 Stühlen (mit oder ohne Sitzauflage) ausgerüstet, die individuell zusammengestellt werden können.
2 Bänke befinden sich direkt an der Wand (jeweils ca. 6 m lang)
Seminarausstattung: Flipchart, Pinwand, Beamer, DVD-Player, Leinwand (sowohl im Alpenraum als auch im Ruheraum), gemütlicher Kachelofen

hinein: ebenerdiger Zugang in beide Geschoße möglich, Parkmöglichkeiten für die Anlieferung, Parkplätze stehen nur begrenzt zur Verfügung
oben: Alpenraum mit 80 m², Schulküche, Stiege im Haus (daher leider nicht barrierefrei)
unten: Ruheraum mit ca. 30 m², eigene Garderobe und WC-Anlagen, Zugang zum Garten
hinaus: Alpenschulewiese mit Sportplatz und Feuerstelle

Seminarjause
Zusätzlich können wir Seminargetränke (Mineralwasser, Fruchtsäfte, Kaffee, Tee) und Seminarjause
(Snacks vital/süß, Kuchen, Obstkorb) anbieten, die jeweils am Seminartag bereitgestellt werden. Das Geld kann in eine Seminarkassa je nach Verbrauch eingeworfen werden.
Warmes Essen aus der Alpenschule-Küche auf Rückfrage.

Übernachtungsmöglichkeit
Unsere Partner-Bergbauernhöfe stellen ihre Alpenschule-Betten (Mehrbettzimmer mit Etagenduschen) auch gerne bei Seminarbetrieb zur Verfügung und bieten zusammen mit der Übernachtung ein herzhaftes Bauernhoffrühstück an.

Preise und Termine
auf Anfrage unter
info@alpenschule.at
(Mag. Birgit Kluibenschädl) +43/699/1996 6363
www.alpenschule.at

Wir freuen uns darauf, Sie in der Alpenschule am Salvenberg in den Kitzbüheler Alpen zu einem Seminar oder einer Tagung begrüßen zu dürfen.

Franz Berger (Obmann)
Birgit Kluibenschädl (Geschäftsführerin)

Referenzen

  • Qualitätsoffensive Tourismus der umliegenden Tourismusverbände
  • Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik des Ländlichen Fortbildungsinstitutes
  • "Mäh und muh - von Schaf und Kuh" - allgemeine Lehrerfortbildung
  • Sommerdirektorenkonferenz der landwirtschaftlichen Fachschulen
  • Tagung der LK-Arbeitgeberverbände
  • Tagung des Vorstandes der Raiffeisen Werbung Tirol
  • Erwachsenenschule LLA Weitau
  • Tanzwochenende: Tanz * Klang * Lebensfreude in Tirol
  • "Gärtnern in Höhenlagen" - Verein Arche Noah