Alpenschule Westendorf

Das ist los in der Alpenschule!

P1060666

November 2020
HERBST am Salvenberg
Die tristen Morgennebel steigen, die Vöglein in den Gärten schweigen,
der Sommer ging, und sein Verlust bringt mir Melancholie und Frust.
Ich weiß: Es bringt mir nichts zu zetern, bleib’ einfach länger in den Federn
und mach’ es wie mein kleines Hündchen: Ich schlaf’ und träume noch ein Stündchen.
(Alfons Pillach)

IMG_3219

22. Oktober 2020
SAISONENDE in der Alpenschule
Ende Oktober heißt Ende der Alpenschule-Saison. Heuer war es leider extra ruhig hier oben. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde im heurigen Frühjahr alles storniert und auch im Herbst durften wir nur wenige Schüler bei uns begrüßen.
Wir hoffen natürlich, dass sich die Lage wieder beruhigt und nächstes Jahr wieder viele Schulklassen den Aufenthalt am Salvenberg in der Alpenschule und bei unseren Bio-Bergbauern genießen können!

IMG_3075

12.-16. Oktober 2020
3C-KLASSE MS Fieberbrunn
Die 3-Klasse der Mittelschule Fieberbrunn hat mit ihrem Lehrer Stefan Hasenauer eine Elternbroschüre für Klimaschutz verfasst - mit tollen Tipps und Ideen, wie man sich auch im Alltag nachhaltig und klimabewusst verhalten kann. Mit diesem Projekt waren sie eine von drei Klassen österreichweit, die eine Zurück-zum-Ursprung-Naturerlebniswoche in der Alpenschule gewonnen hatte. Trotz winterlicher Wetterlagewaren die Kinder die ganze Woche gut aufgelegt.

IMG_2863

8. Oktober 2020
Naturerlebnistag VS ANGERGASSE
Für die 4a-Klasse der Volksschule Angergasse aus Innsbruck mit ihrer Lehrerin Marlis Gstrein wurde coronabedingt aus einem geplanten 3-tägigen Aufenthalt zumindest ein Tagesausflug nach Westendorf. Beim Basteln von Insektenhotels, beim gemeinsamen Mittagessen, beim Alpenschule-Dreikampf (Gummistiefelweitwurf, Sackhüpfen und Wettmelken) sowie beim Lagerfeuer zum Abschluss verging der Tag wie im Flug.

IMG-20201001-WA0004

1. Oktober 2020
ERWACHSENENSCHULE
30 TeilnehmerInnen der Fachschule für Erwachsene der Landw. Landeslehranstalt St. Johann i.T. - Weitau marschiertenzu Fuß den Salvenberg hinauf, um im Dr. Josef Ziepl Haus abends unterrichtet zu werden. "Die Alpenschule bildet den idealen Rahmen für diesen Ausbildungsteil und die erwachsenen SchülerInnen sind für das kommende Schuljahr sehr motiviert", berichtete Dir. Franz Berger, der den Unterricht gestaltete.

3a - Alpenschule Tirol

September 2020
WELTFRIEDENSTAG
Jane Goodall, die UN-Friedensbotschafterin setzt auch in Schulen wiederholt Akzente für den Frieden, für ein gutes Miteinander, für die Umwelt oder das Klima.
Die Alpenschule hat sich mit der 3a aus Wien an der Aktion zum Weltfriedenstag beteiligt, denn hier reichen sich die Schuljugend und die Natur die Hände zu einer bleibenden Freundschaft!

IMG-20200927-WA0001

26. September 2020
SCHNEE auf 1100 m
Fast pünktlich zum Herbstbeginn gab es einen rapiden Temperatursturz in den Bergen und die Alpenschule war eines Morgens plötzlich in ein weißes Schneekleid gehüllt. Man sieht den Schnee immer noch auf der gegenüberliegenden Choralpe, hoch über Westendorf.

IMG_2223

7.-11. September 2020
3A-KLASSE der PMS aus Wien
Die 3a-Klasse der Praxismittelschule mit den Lehrern Christine Muska und Karl Eichiniger ist eine der drei Siegerklassen aus dem Hofer-ZZU-Schulwettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit. Die Kinder konnten gleich in der ersten Schulwoche eine tolle Zeit bei uns am Salvenberg erleben - bei bestem Wetter, super Laune und wie immer tollem Alpenschule-Programm und Küche mit Geschmack!

IMG_1986

3. September 2020
EXPERTENTAG in der ALPENSCHULE
Der Expertentag der Tiroler Familiennester führte heuer in die Region Kitzbüheler Alpen – Brixental. Bei dieser Exkursion stand auch ein Besuch am Salvenberg am Programm, wo einiges über das Konzept der einzigartigen Alpenschule berichtet wurde, welche eine Schule ist, die gar keine Schule ist, wie wir sie kennen.

Salatschüssel

Sommer 2020
SALATSCHÜSSEL der Kuh
Auf den steilen Hängen rund um die Alpenschule wird gerade gemäht. Das heißt aber noch lange nicht, dass die abgeernteten Bergwiesen nun für alle Gäste und Freizeitgenießer ein Abschneider auf ihren Wanderungen sind. Die Bauern sagen zu Recht:
"Hier beginnt die Salatschüssel meiner Kuh und nicht das Klo Ihres Hundes!"

IMG-20200811-WA0007

11. August 2020
BROTBACKEN im Holzofen
Einen wunderbaren Brotbacknachmittag konnten die Erstkommunionkinder von Westendorf in der Alpenschule erleben. Brotbackmeister Franz Ziepl hat bereits am Vormittag den Ofen eingeheizt und war hilfreich zur Stelle. Die Kinder der Tischmuttergruppe von Andrea und Kathrin haben die Bedeutung des Brotes als wichtiges Lebensmittel erfahren und den ganzen Weg vom Korn zum Brot anschaulich und mit eigenen Händen erlebt.

20200731120212_IMG_0647

Juli 2020
HEUERNTE am Salvenberg
Das sonnige Wetter nützen unsere ZZU-Biobergbauern derzeit, um das Futtergras auf den Wiesen zu schneiden und zu trocknen, damit sie es in der kalten Jahreszeit als Viehfutter zur Verfügung haben.
Auch auf der Alpenschulewiese, wo sonst die Kinder beim Fußballspielen sind, wird fleißig gearbeitet. Schade, dass man den guten Heuduft nicht auf die Homepage bringt!

2020-06-10 Sepp92

10. Juni 2020
GRATULATION ZUM 92er!
Der Gründer und Ehrenobmann der Alpenschule Tirol feierte im Juni seinen 92. Geburtstag. Obmann Franz Berger und GF Birgit Kluibenschädl haben ihm dazu herzlich gratuliert:

"Lieber Sepp: Bis zum 100er mach so weiter, bleib gesund und immer heiter,
genieße auch mal ein Gläschen Wein, ein so langes Leben muss gefeiert sein!"

GV Alpenschule

22. Mai 2020
GENERALVERSAMMLUNG
Eine wichtige Sitzung im Arbeitsjahr der Alpenschule ist die Zusammenkunft der Generalversammlung. Hier kommen die Alpenschule-Mitglieder (Bauern), der Vorstand sowie die Beiräte und die Geschäftsführung zusammen, um das abgelaufene Jahr und die Zukunft der Alpenschule zu besprechen.

DSC_5896

Mai 2020
ALPENSCHULE ohne Kinder
Mit Anfang Mai wären in der kleinen Hochschule am Berg die Kinder aus ganz Österreich ihrem Forschertrieb wieder nachgekommen. Leider wurden aufgrund der Corona-Pandemie alle Schulveranstaltungen verboten und bis Mitte Juli wurden alle Buchungen storniert. Schade, wir hätten uns sehr auf diese gute Saison gefreut :(

IMG-20200401-WA0009

April 2020
AUSGANGSSPERRE
Auch wenn durch die coronabedingte Ausgangssperre kaum jemand in der Alpenschule vorbeikommt, tut sich doch was rund um unser Dr.-Josef-Ziepl-Haus. Da und dort lässt sich ein Frühblüher blicken und der Schnee schmilzt bei den sonnigen Tagen sowieso dahin.

2020-03 Frühling Sophia

März 2020
FRÜHLINGSTRUNKEN
Der Frühling spioniert ums Haus
und bringt die ersten Blüten,
im Garten rennt die erste Maus,
bald werden Vöglein brüten.
Wird’s nochmal kalt an Fuß und Zeh,
kommt nochmal Frost gezogen,
dann hat der Frühling uns, oh weh,
getäuscht und angelogen. (Gedicht von Alfons Pillach und Bild von Schwendter Sophia)

Hofer-Filiale Mayrwies (2)

Feber 2020
WEITERGEHEN FÜRS KLIMA
Zurück zum Ursprung verlost 3 x 1 Naturerlebniswoche in der Alpenschule Tirol! Ende Feber waren vor den Filialen große Plakate zu sehen, wo dieses Gewinnspiel angekündigt wurde. Auf unserer Startseite www.alpenschule.at sind weitere Informationen dazu zu finden. HOFER zählt mehr als 500 Filialen österreichweit - wir haben hier Bilder bekommen aus Kufstein, Lienz, Innsbruck, Klosterneuburg, Salzburg und Wien!

IMG-20200114-WA0008

Jänner 2020
ALLES GUTE IM NEUEN JAHR
Wir von der Alpenschule wünschen all unseren großen und kleinen Besuchern ein gesundes neues Jahr, mit vielen kreativen Stunden, einem vernünftigen Sinn für unsere Natur und netten Begegnungen im Alltag. Dazu schicken wir unseren Glücksklang vom Alpenschule-Glockenstuhl hinaus - ein Klang für Glück und Frieden von einem ganz besonderen Ort!

ALPENSCHULE-IMPRESSIONEN aus dem Jahr 2019

P1010274

31. Oktober 2019
Saisonabschlussbesprechung
Beim Jakobwirt in Westendorf kamen alle Mitarbeiter der Alpenschule zum alljährlichen Saisonabschluss zusammen: Bäuerinnen und Bauern, Leiterinnen der Erlebniswerkstätten, Köchin, Betreuerin, Hausmeister, Obmann und Geschäftsführung. Es wurden das abgelaufende Alpenschulejahr besprochen und der Gründer, Dr. Josef Ziepl, fand lobende Worte für den guten Ablauf und die positiven Rückmeldungen von Schülern und Lehrern.

DSC_0763

24. Oktober 2019
WINTERRUHE in der Alpenschule
Mit Ende Oktober geht die heurige Alpenschulesaison wieder dem Ende zu. Bei schönstem Sonnenschein räumen wir noch fleißig auf und machen alles winterfit im Haus. Doch auch wenn die Türen am Salvenberg im Dr.-Josef-Ziepl-Haus nun geschlossen sind, bleibt das Alpenschule-Büro das ganze Jahr über in Betrieb. Unter info@alpenschule.at ist immer jemand erreichbar.

DSCN4672

25. Oktober 2019
MUSIKANTEN aus Seitenstetten
Die 3A-Klasse des Stiftsgymnasiums Seitenstetten in Niederösterreich reiste zur Alpenschulewoche nicht nur mit guter Laune, sondern auch mit ihren Musikinstrumenten an. Mit dem engagierten Lehrerteam rund um Biologielehrer Mathias Weis und den Klassenlehrerinnen Manuela Steininger und Lucia Kössl wurde viel gesungen, Stanzln gedichtet und sogar getanzt in der Alpenschule. Es war eine lustige Woche für alle!

Viererbild

20. Oktober 2019
BLÄTTERWICHTEL in der Alpenschule
Ganz heimlich, still und leise haben drei Wichtel bei ihrem Besuch in der Alpenschule unsere "Herbstdekoration" verräumt. Der große Ahornbaum vor dem Haus beschert uns vor allem bei sonnigem, trockenem Herbstwetter einen immer wiederkehrenden Blätterteppich zum Zusammenkehren. Jetzt schaut es wieder ordentlich aus vor dem Haus - vielen Dank an Leander, Kilian und Bernd!

P1010034

1. Oktober 2019
ERNTE im Alpenschule-Bauerngarten
Eine nette Ernte konnten die Schülerinnen und Schüler der 2D-Klasse des Gymnasiums Stubenbastei bei ihrem Besuch in der Alpenschule "einfahren". Unsere Köchin Elke hat das frisch geerntete Gemüse gleich zu einer warmen Suppe verarbeitet, während es auf den Bergen schon geschneit hat. Ja, der Herbst ist ins Land gezogen!

IMG-20190927-WA0003

27. September 2019
NEBELBILDER
Während das Brixental und Westendorf im Nebel liegen, sind wir in der Alpenschule bereits über den Wolken. Dadurch, dass es am Vortag geregnet hatte, konnten wir am Abreisetag zuschauen, wie sich die Sonne ihren Platz zurückeroberte. Die Kinder der 2a der NMS Achensee hatten zusammen mit ihrer Lehrerin Astrid Niederkofler viel Spaß beim Fototermin mit den Nebelbildern.

DSC_8174

17. Juli 2019
FILM AB!
Die Landwirtschaftskammer Tirol ist seit Jahren ein verlässlicher Partner der Alpenschule Tirol. So wurde im Sommer ein Kurzfilm über die Alpenschule gedreht. Lea Singer von der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der LK verbrachte einen Tag in der Alpenschule und hat so einiges von unserem Programm eingefangen und als Kurzfilm zusammengeschnitten.

L1060009

28. Juni 2019
BESUCH aus der Steiermark
Bürgermeisterin Waltraud Schwammer aus Dechantskirchen in der Steiermark kam mit ihren Gemeinderäten und Partnern ins Tiroler Unterland. Die 36-köpfige Gruppe hatte dabei auch einen Vormittag am Salvenberg geplant mit einem Rundgang durch die Alpenschule, einer Führung am Thumerhof und ein Besuch am Hof Eichtl. Ein Tag wie im Alpenschulestundenplan!

DSC_7658

15. Juni 2019
GÄRTNERN in Höhenlagen
Unter diesem Titel fand ein Seminar der Arche Noah bei uns in der Alpenschule statt. Fleißige Gärtner von Hallein bis Kappl kamen zu uns auf den Salvenberg, um sich von Biologin Lydia Bongartz Tipps und Informationen zum Gartenanbau in höheren Lagen geben zu lassen.
Lydia war übrigens eine der ersten Alpenschule-Lehrerinnen, was uns besonders freut!

IMG-20190615-WA0012

zum 10. Juni 2019
ALLES GUTE zum Geburtstag!
Die Kinder der 4. Klasse der Volksschule Waidring gratulierten unserem Sepp zu seinem 91. Geburtstag mit einem selbstverfassten Gedicht von Leni, Helena und Denise sowie einem Ständchen beim Lagerfeuer.
Die Volksschule Waidring ist eine unserer Stammschulen und verbringt jedes Jahr erlebnisreiche Tage hier in der Alpenschule.

IMG-20190601-WA0031

1. Juni 2019
Neues TOMATENBEET
Die beiden fleißigen Gärtner Betty und Klaus haben den Alpenschule-Tomaten ein schönes, neues Beet hergerichtet, damit sie anständig wachsen können. Noch sind die Pflanzen ganz klein, aber wir freuen uns schon, wenn wir die Goldäpfel (daher der italienische Name „pomodoro“) im Laufe des Jahres mit den Kindern ernten und essen können!

IMG-20190518-WA0019

18. Mai 2019
TANZ - KLANG - LEBENSFREUDE in Tirol
Tanztrainierin Ulli Oberhauser aus Salzburg tanzt mit ihren Damen über die Alpenschulewiese.
Bei diesem dreitägigen Seminar geht es um Tanz, Bewegung, Klang, Natur, Genießen, gutes Essen, Lagerfeuer, Trommeln, Singen, Schlafen, Besinnen, Wandern, einfach Sein, Lachen, Gemeinschaft: "Glück ist, wenn das Herz tanzt."

IMG_20190514_143021

14. Mai 2019
SCHNEEFLOCKENTREIBEN
Die erste Schulklasse im Alpenschuljahr 2019 war die 1C-Klasse unserer Stammschule "Gymnasium Sperlgasse" aus Wien. Klassenvorstand Mathis Krewedl und den Mädls und Buben machte die Wanderung im dichten Schneetreiben überhaupt nix aus - ganz im Gegenteil, es war lustig und überhaupt eine sehr tolle Woche!